Skip to content

Rechtsanwalt Schulze Insolvenzrecht

Insolvenzanträge Insolvenzanfechtung Geschäftsführerhaftung

  • Beratung
    • Insolvenzverfahren
    • Insolvenzanfechtung
    • Geschäftsführerhaftung
    • Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren
    • Beratung von Insolvenzverwaltern
    • Insolvenzverschleppung
    • StaRUG – Unternehmenssanierung ohne Insolvenz
  • Aktuelle Topthemen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Rechtsanwalt Schulze Insolvenzrecht

Insolvenzanträge Insolvenzanfechtung Geschäftsführerhaftung

  • Beratung
    • Insolvenzverfahren
    • Insolvenzanfechtung
    • Geschäftsführerhaftung
    • Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren
    • Beratung von Insolvenzverwaltern
    • Insolvenzverschleppung
    • StaRUG – Unternehmenssanierung ohne Insolvenz
  • Aktuelle Topthemen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Rechtsanwalt Schulze Insolvenzrecht

Insolvenzanträge Insolvenzanfechtung Geschäftsführerhaftung

Kategorie: neues Urteil

22. März 202427. Mai 2024neues Urteil

Einkommenssteuer aus Zwangsversteigerung bei Immobilien

NEU Einkommenssteuer ist keine Masseverbindlichkeit Zwangsversteigerung eines Grundstücks und die Auswirkung auf die Einkommenssteuer FG Münster, Urteil v. 25. 01.2024, 10 K […]

14. März 202424. Mai 2024neues Urteil

Voraussetzungen der objektiven Überlebensfähigkeit von Start-ups

NEU Anforderungen an Unternehmen gelten nicht uneingeschränkt für Start-ups Ein Unternehmen kann (u.a.) nur dann überschuldet sein, wenn ihm keine sog. „positive […]

28. Februar 20243. Juni 2024neues Urteil

Was bedeutet das neue Schufa-Urteil?

NEU Welche Auswirkungen sind durch das Urteil des EuGH zu erwarten? Dem EuGH wurde vom Verwaltungsgericht Wiesbaden der Fall einer Kundin angetragen, […]

19. August 202119. August 2021neues Urteil

Versicherung muss für Betriebsschließung zahlen

Gastwirt gewinnt und die Versicherung muss zahlen Kürzlich hat das Landgericht München I entschieden, dass ein Gastwirt – der aufgrund der Corona-Pandemie […]

28. Juli 202116. November 2021neues Urteil

Schufa darf Daten nicht länger verwerten, als das Insolvenzbekanntmachungsportal

Schufa darf Daten nicht länger verwerten, als das Insolvenzbekanntmachungsportal NEU Urteil Oberlandesgericht Schleswig-Holstein vom 02.07.2021 Urteil: Sollte die Schufa Holding AG Daten […]

29. April 202130. August 2021neues Urteil

Neckermann-Insolvenz: Geschäftsführer und Aufsichtsräte haften nicht für Zahlungen vor Insolvenzantragstellung

topaktuelle Urteile  Mit mir immer bestens informiert

29. März 202117. August 2021neues Urteil

Wichtige Urteile

Neueste Rechtsprechung Immer auf dem aktuellen Stand  +49 30 12 08 81 69 Urteile zur Corona Pandemie Versicherung muss für Betriebsschließung zahlen […]

Christian Schulze

jetzt kostenlose Ersteinschätzung

493012088169

Aktuelles

  • Nach Insolvenz: Tupperware stellt Geschäft in Deutschland komplett ein 16. Januar 2025
  • Fusion zwischen Zalando und About You 13. Dezember 2024
  • Snocks übernimmt die angeschlagene Sportmarke Oceansapart 22. November 2024
  • Sanierungsverfahren soll Batteriehersteller Varta retten 20. September 2024
  • Tupperware meldet insolvent zu sein 20. September 2024
  • deutlicher Anstieg der Anzahl an Firmenpleiten 10. August 2024
  • Depot geht in die Insolvenz 9. August 2024
  • Esprit meldet Insolvenz für Europageschäft an 16. Mai 2024

Rund um das Insolvenzrecht

  • Aktuelles
  • neues Urteil
  • rechtliche Erneuerung

Beratungsschwerpunkte

Regelinsolvenz

Privatinsolvenz

Beratung von Insolvenzverwaltern

Beratung von Geschäftsführern / Vorständen

Start-Up Beratung

 

© 2025 Rechtsanwalt Schulze Insolvenzrecht.
Diese Website benutzt Cookies. Technische-, Marketing- und Analyse-Cookies können Sie ablehnen. Hiervon ausgenommen sind technisch notwendige Cookies. Unter "Datenschutzerklärung" gelangen Sie zu unserem Datenschutzhinweis und können dort auch die von uns verwendeten Cookies der Website einsehen. Selbstverständlich steht Ihnen jederzeit ein Widerrufsrecht zu. So können Sie die aktuellen Einstellungen jederzeit widerrufen und die Zustimmung verweigern.