NEU
Esprit meldet Insolvenz für Europageschäft an
NEU Modebranche in schwierigen Zeiten Zweites Insolvenzverfahren innerhalb von vier Jahren Sinkende Kaufkraft, steigende Inflation. Es wird sich zurückgehalten beim Kaufen. All
Möbelhersteller Hülsta bald insolvent?
NEU schwierige Zeiten für die Möbelbranche Branche in der Krise. Die vergangenen Jahre waren nicht einfach. Sinkende Kaufkraft, steigende Inflation. Es wird
Benko meldet für Signa-Holding Insolvenz an
NEU kein Sanierungsplan für die Signa-Holding, nun kommt die Insolvenz Milliardär René Benko musste beim Landesgericht Innsbruck Antrag auf Einzelunternehmer-Insolvenz stellen Durch
Getränkehersteller Elephant Gin musste Insolvenz beantragen
NEU nächster Getränkehersteller durch die Inflation von Insolvenz betroffen Als Grund für die Insolvenz gibt das Start-Up Unternehmen die anhaltende Inflation an
Einkommenssteuer aus Zwangsversteigerung bei Immobilien
NEU Einkommenssteuer ist keine Masseverbindlichkeit Zwangsversteigerung eines Grundstücks und die Auswirkung auf die Einkommenssteuer FG Münster, Urteil v. 25. 01.2024, 10 K
Voraussetzungen der objektiven Überlebensfähigkeit von Start-ups
NEU Anforderungen an Unternehmen gelten nicht uneingeschränkt für Start-ups Ein Unternehmen kann (u.a.) nur dann überschuldet sein, wenn ihm keine sog. „positive
1.
Problem darstellen
2.
kostenlose Ersteinschätzung, Kostenvoranschlag erhalten
3.
Angebot in Ruhe von zu Hause prüfen
4.
Beauftragung (erst jetzt entstehen Kosten)
ARCHIV
Wiedereinführung der Insolvenzantragspflicht
Der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse dazu vor, wie viele Insolvenzanträge im Zeitraum vom 1. bis zum 27. März 2021 gestellt und im Rahmen des “Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht” nicht weiterverfolgt wurden.
Verkürzung der Restschuldbefreiung auf 3 Jahre
Ab jetzt können Selbstständige und Verbraucher bereits nach 3 Jahren die Restschuldbefreiung erlangen.
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für unwettergeschädigte Unternehmen
Die Bundesregierung hat am 04.08.2021 die Formulierungshilfe für die Koalitionsfraktionen zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht aufgrund der Unwetterkatastrophe im Juli 2021 beschlossen.
Absicherung für Verbraucher bei insolventen Pauschalreise-Anbietern
Zum 01.07.2021 tritt das Gesetz über die Insolvenzsicherung durch Reisesicherungsfonds (Reisesicherungsfondsgesetz – RSG) und zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften in Kraft.